Ob großzügige Essküche, Küche mit Kochinsel, Eckküche oder kompakte Küchenzeile – zunächst müssen Sie sich gut Gedanken über die Form Ihrer Küche machen. Nur so ist sichergestellt, dass die neue Küche perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt und Sie langfristig zufrieden stellt.
WELCHE FAKTOREN SPIELEN BEI DER AUSWAHL DER KÜCHENFORM EINE ROLLE?
Zunächst ist es wichtig, die Aufteilung und Größe Ihres Küchenraums zu berücksichtigen.
Ist Ihre Küche für einen Single- oder Familienhaushalt gedacht?
Haben Sie genügend Platz für eine geräumige Küche oder benötigen Sie nur eine Küchenzeile?
Kochen Sie oft gerne mit Freunden und Bekannten?
All diese Faktoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahl zwischen einer L-förmigen Küche, einer U-förmigen Küche oder einer Essküche. Unsere Fachleute kennen die Vor- und Nachteile aller Küchentypen und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
NUTZEN SIE JEDE ECKE.
Kurze Wege und optimale Lagerung sind der Schlüssel zu Ihrer idealen Küche. Die Planung funktionaler Zonen ist entscheidend für maximale Effizienz der täglichen Aktivitäten in der Küche.
Unsere Küchenexperten planen Inselküchen sorgfältig, damit sie perfekt in Ihr Zuhause passen. Die perfekte Kombination aus Kochraum und Wohnzimmer macht Inselküchen zum zentralen Teil Ihres Zuhauses und schafft ein neues und einzigartiges Wohnerlebnis.
Viel Stauraum und großzügige Arbeitsflächen – das bieten L-Küchen, die auch Eckküchen oder Winkelküchen genannt werden. Ihren Wünschen und Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt, denn Küchen in L-Form eignen sich grundsätzlich für nahezu alle Räume und Raumgrößen.
U-Küchen werden von unseren Küchenexperten haarklein durchdacht und optimal geplant, damit Sie den verfügbaren Raum perfekt ausnutzen und lange Freude an Ihrer Küche haben. Durch die U-Form sind die einzelnen Funktionsbereiche nah beieinander angeordnet.
Die zweizeiligen Küchen passen in nahezu jeden eckigen Küchenraum und bieten viel Stauraum und große Arbeitsflächen. Die beiden Küchenzeilen können entweder gegenüber oder nebeneinander angeordnet werden. Dadurch ist die zweizeilige Küche sehr flexibel einsetzbar.
Die Küchenzeile ist die einfachste aller Küchenformen und vereint auf kompaktem Raum alles, was eine moderne Küche benötigt. Daher eignet sie sich perfekt für Singles oder Paare. Bei der Küchenplanung der einzeiligen Küche gibt es jedoch einige Punkte zu beachten.