Skip to main content

ZWEIZEILIGE KÜCHEN: DOPPELTER SPASS BEIM KOCHEN UND ZUBEREITEN

Eine zweireihige Küche ist ideal für jeden Haushalt, egal ob Singles, Paare oder Großfamilien. Dieses klassische Küchendesign bietet im Vergleich zu einreihigen Küchen mehr Stauraum und Arbeitsfläche. So können Sie in der zweireihigen Küche problemlos gemeinsam mit Ihrem Partner Mahlzeiten zubereiten und so macht das Kochen doppelt so viel Spaß. Elektrogeräte lassen sich problemlos unterbringen und schaffen so Platz zum Hacken, Schneiden und Zubereiten von Speisen.

JEDE KÜCHENZEILE KANN FLEXIBEL EINGESETZT WERDEN

In einer zweireihigen Küche werden in der Regel zwei Küchenelemente einander gegenüber oder entlang zweier benachbarter Wände platziert. Im Gegensatz zu L-förmigen Küchen sind diese Elemente nicht miteinander verbunden und verfügen nicht über eine durchgehende Küchenarbeitsfläche. Dadurch sind sie ideal für Räume mit schmalen Seiten, die über Türen und Fenster verfügen. Die Flexibilität dieses Küchendesigns ermöglicht verschiedene Anordnungen, beispielsweise die Nutzung der zweiten Kücheneinheit als Esstisch in der Wohnküche, wodurch eine klare Trennung zwischen Koch- und Wohnraum entsteht.

FUNKTIONS BEREICHE IN DER 2-ZEILIGEN KÜCHE

Eine Küche in zwei Zeilen eignet sich perfekt für Räume, in denen Fenster und Türen einander gegenüberliegen. Sie gehört zu den klassischen Küchenformen, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet. Unser Zonenplaner hilft Ihnen, die optimale Anordnung der Funktionsbereiche für Ihre zweireihige Küche zu finden.

DIE RICHTIGE KÜCHENPLANUNG DER ZWEIZEILIGEN KÜCHE

Um einen reibungslosen Ablauf in der Küche zu gewährleisten, ist es wichtig, bei der Planung mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Es ist darauf zu achten, dass zwei Küchenelemente einen Abstand von mindestens 1,20 Metern haben. Dadurch können sich die Türen und Schubladen frei öffnen und der Geschirrspüler lässt sich leichter beladen und entleeren. Für ein effizientes Arbeiten in der Küche spielt auch die richtige Anordnung der einzelnen Kücheneinheiten eine entscheidende Rolle.

OPTIMALE AUFTEILUNG DER ZWEIZEILIGEN KÜCHE: ARBEITSBEREICH UND STAUBEREICH

Durch die richtige Anordnung der Küche in zwei Reihen können Sie sich unnötige Wege beim Kochen ersparen. Es empfiehlt sich, die beiden Kücheneinheiten in einen Arbeitsbereich und einen Lagerbereich zu unterteilen. Der Arbeitsbereich umfasst eine Arbeitsfläche, ein Kochfeld und eine Spüle, die alle für die Zubereitung von Mahlzeiten notwendig sind. Kühlschränke, Geschirrspüler und Hochschränke werden in den Lagerbereich gestellt, da sie zur Aufbewahrung von Geschirr und Lebensmitteln dienen. Eine solche Anordnung sorgt für einen angenehmen Arbeitsablauf in der Küche.

KOMMEN SIE VORBEI UND LASSEN SIE SICH BERATEN!

Ganz gleich, welche Küchenform Sie bevorzugen, auf unseren großen Ausstellungsflächen finden Sie viele Doppelreihenküchen in unterschiedlichen Varianten. Nutzen Sie unsere kompetente Beratung!